Der Coin - eine besondere Ehrenauszeichnung
Die Anlässe
Es gibt die verschiedensten Anlässe, bei denen Coins verliehen
werden: So werden sogenannten Challenge oder Commander’s Coins von
Kommandeuren und Soldaten und Offiziere als Andenken vergeben.
Inzwischen sind Coins aber auch bei zivilen Blaulichtorganisationen
beliebt. Bis heute sind diese Auszeichnungen nie aus der Mode gekommen,
ganz im Gegenteil, die Anlässe für Coins sind mehr und diverser worden:
So gibt es heute Geocoin: eine „reisende“ Medaille, die mit einer
eindeutigen Nummer versehen ist. Mit dieser Nummer können Geocacher den
gefundenen Coin und das Ablegen in einem anderen Geocache auf
Plattformen wie https://geokrety.org oder
http://www.geolutins.com/index.php loggen.
Unsere Coin-Produktion
Wir produzieren Coins in unserer Prägestätte in Tirol. Für die
Produktion eines neuen Coins steht am Beginn immer der Entwurf, den
unsere Grafikabteilung im Zuge Ihrer Anfrage nach Ihren Wünsche
erstellt. Basierend auf diesem Entwurf stellen unsere Graveure dann die
Prägestempel her. Mit diesen Prägestempeln pressen wir das Motiv mit
mehreren Hundert Tonnen Druck in das Material. Meistens verwenden wir
Messing. Natürlich kommen wir gerne Ihren Sonderwünschen nach, wenn zum
Beispiel Coins aus Edelmetall oder einem anderen Material wie Kupfer
gewünscht werden. In unserer Oberflächentechnik werden die Coins dann
versilbert, vergoldet optimal patiniert, damit das Motiv besonders gut
zur Geltung kommt.
Lust auf ein eigenen, individuell geprägten Coin bekommen? Dann kontaktieren Sie das Pichl Team.
Sie möchten intensiv beraten werden? Dann rufen Sie uns während unserer Geschäftszeiten zwischen 08.00 und 17.00 Uhr an: +43 (0) 5238 5550 oder +49 (0) 89 90 38 025. Lieber per Mail rund um die Uhr? Sie können unser Formular für Sonderanfertigungen ausfüllen oder uns einfach eine kurze E-Mail mit Ihrer Anfrage schicken.